Der FlowSep ist die einfachste Art, Ihre Anlage vor Ablagerungen von Sedimenten zu schützen.
In Kombination mit dem Bioselect werden Ablagerungen in Biogas-Gärbehältern, Güllebehältern, Rohrleitungen oder Tankwagen deutlich reduziert und Pumpen, Ventile und Anlagenkomponenten vor Verschleiß durch abrasive Partikel (z.B. Sand, kleinste Glaspartikel, o.Ä.) geschützt. Phosphor und andere Nährstoffe konzentrieren sich in der Schwerstoffphase.
Steuerungstechnik
perfekt aufeinander abgestimmt
Die Börger Steuerungstechnik stimmt den Betrieb sämtlicher Techniken perfekt aufeinander ab. Die Stromaufnahme und die Druckverhältnisse werden permanent an verschiedenen Stellen gemessen und ausgewertet.
Die Steuerungstechnik passt die Fördermengen der Drehkolbenpumpen an die Drehzahl und die Auslastung des Bioselect und des FlowSep an.
Je nach Zielsetzung kann der Durchsatz oder die Abscheidungseffizienz priorisiert werden.
Vorteile
Argumente die überzeugen
Der FlowSep ist sehr kompakt und perfekt auf den Bioselect abgestimmt.
Ein Auszug
- effektives Absondern: Sand und Schwerstoffe werden verlässlich abgesondert.
- bis zu 90% abscheiden: Bis zu 90 Prozent der Sandanteile werden abgeschieden.
- platzsparend und kompakt: Einfache Integration in einer Bioselect-Separationsanlage.
- lange Standzeiten: Dank verschleißarmen Betrieb werden längste Standzeiten erreicht.
- einfach nachrüstbar: Bei jedem Bioselect nachrüstbar.
- geschlossenes, geruchsneutrales System
- perfekt auf den Bioselect abgestimmt
Sandablagerungen in Biogasanlage reduzieren
Eine große Biogasanlage separiert mit einem Bioselect RC 150 die Gärreste und gibt das Filtrat in den Nachgärer. Hier bildeten sich Sandablagerungen.
Nach Installation des FlowSep haben sich die Sandablagerungen auf nahezu 0 reduziert. Der FlowSep filtert pro Stunde ca. 150 kg Sand aus dem Filtrat. Dadurch spart der Betreiber der Biogasanlage die jährlichen Kosten für die Sandentfernung in Höhe von 35.000 €.
Feinste Partikel vor der Nachbehandlung entfernen
Eine Brauerei gibt den Biertreber aus der Produktion in die betriebseigene Biogasanlage. Die Gärreste werden separiert. Das Filtrat wird nachbehandelt und zur Säuberung in eine Membranfiltrationsanlage gegeben.
Mit dem FlowSep reduziert sich die Anzahl an Partikeln in der Größe von 300 – 1.000 µ im Filtrat drastisch. Es sind nahezu keine Partikel dieser Größe mehr vorhanden. Dies bringt große Vorteile und Kostenersparnisse in der Membranfiltration.