Mobile Pumpen

Tankwagenpumpen

An vielen Tankwagen sieht man die kompakte Börger Tankwagenpumpe. Sie garantiert ein schnelles Befüllen und Entleeren der Tankfahrzeuge.

 

Fotos

Platzsparend und reversibel

Trotz kompakter Bauweise sind unsere Tankwagenpumpe sehr leistungsstark. Das Befüllen und Entleeren eines Tankwagen erfolgt in kürzester Zeit. Ein komplizierter Rohrleitungsbau ist nicht erforderlich, denn die Pumpen fördern reversibel in beide Richtungen.

Geballte Pumpenpower auf kleinstem Raum.

Neu Aluminiumpumpe

Leichtbau ohne Kompromisse

Mit unserer neuen Leichtbaupumpe realisieren wir bei gleicher Förderleistung eine Gewichtseinsparung von bis 54 Prozent im Vergleich zu den bisher eingesetzten Pumpen. Das ermöglicht Ihnen ein größeres maximales Ladevolumen und spart Energie.

100 Prozent echter Pumpenbau. Angetrieben wird die Pumpe von einem zentralen Motor. Die Synchronisierung der beiden Wellen erfolgt über ein Gleichlaufgetriebe. 

54 % Einsparung
Gewicht

23 % Einsparung
Bauraum

100 % echter
Pumpenbau


Möglichkeiten

Nach ihren Wünschen gefertigt

Börger hat für die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche im Flüssigkeitentransportwesen individuelle Lösungen entwickelt, die sich etabliert haben.

Möglichkeiten

Wählbarer Antrieb

Die Tankwagenpumpen werden üblicherweise über

  • einen Hydraulikmotor
  • einen Elektromotor
  • die Gelenkwelle eines Fahrzeuges

angetrieben.

    Möglichkeiten

    Einbauvarianten

    Die Börger Pumpen können hängend oder stehend installiert werden. Auch eine liegende Ausführung ist problemlos möglich.

          Vorteile

          Höchste Qualität auf kleinstem Raum

          Die hohe Qualität, die kompakte, platzsparende Bauweise und die Möglichkeit, die Pumpe reversibel betreiben zu können, machen die Börger Pumpe zur idealen Tankwagenpumpe.

          Ein Auszug

          • platzsparender Aufbau: Die kompakte Bauweise spart Platz am Tankwagen.
          • reversibel: Durch die Möglichkeit, die Börger Pumpe reversibel betreiben zu können, kann diese zum Befüllen und Entleeren durch die gleiche Rohrleitung genutzt werden.
          • feststoffunempfindlich, selbstansaugend und kurzzeitig trockenlauffähig: Diese Fähigkeiten machen die Pumpe universell einsetzbar.
          • leistungsstark: Hohe Förderleistung auf kleinstem Raum.
          • chemisch beständig: Auch das Fördern chemisch aggressiver Medien ist kein Problem.
          • verschiedene Antriebsoptionen: Der Antrieb ist wählbar.
          • geringes Gewicht: Um das Gewicht des Tankwagen zu reduzieren, kann die Pumpe in einer Aluminiumausführung gewählt werden.
          • ATEX-konform: Für den Einsatz in explosionsgeschützten Zonen kann die Pumpe auch ATEX-konform gebaut werden.
          • extrem wartungsfreundlich dank MIP (Maintenance in Place): An jedem beliebigen Ort kann die Pumpe innerhalb weniger Minuten gewartet werden.