Mobile Pumpen

Fassfüllstationen

Zur Befüllung von Transport- und Ausbringfahrzeugen werden leistungsstarke Fassfüllstationen benötigt. Beim Aufbau der Fassfüllstationen sind nahezu keine Grenzen gesetzt.

Vom Fahrgestell über die Pumpentechnik bis zur Steuerungstechnik erfolgt der Bau der Fassfüllstationen im "Alles aus einer Hand"-Prinzip durch Börger.

Fotos

Bilder sagen mehr als Worte

Auf den Fotos sehen Sie unterschiedlichsten Börger Fassfüllstationen.  Die Fassfüllstationen werden individuell für den jeweiligen Einsatzbereich gebaut. Hier ein kleiner Auszug der Möglichkeiten.

In jede Mobilpumpe fließt die Erfahrung aus mehreren tausend gebauter Mobilaggregaten ein.

Möglichkeiten

Individuell und perfekt geeignet

Alles ist möglich. Unser Ziel ist es, Ihnen die für Ihre Zwecke perfekt geeignete Fassfüllstation zu fertigen.

Möglichkeiten

Aufbauvarianten

Die Pumpe wird in den meisten Fällen auf einem Dreipunktbock oder einem ein- bzw. zweiachsigen Anhänger installiert.

          Möglichkeiten

          Wählbarer Antrieb

          Die Drehkolbenpumpe der Fassfüllstation kann wahlweise über

          • die Gelenkwelle eines Schleppers
          • einen Verbrennungsmotor
          • einen Hydraulikmotor
          • einen Elektromotor

          angetrieben werden.

              Möglichkeiten

              Steuerung

              Sie benötigen eine Steuerungstechnik an Ihrer Fassfüllstation?

              Kein Problem. Unsere Elektroabteilung baut und programmiert diese exakt nach Ihren Wünschen. Die Steuerung kann auch über eine Funkfernbedienung erfolgen.

                      Möglichkeiten

                      Mit Störstoffabscheider oder Zerkleinerungstechnik

                      Die Fassfüllstationen können mit vorgeschaltetem Störstoffabscheider oder einem Zerkleinerer aufgebaut werden.

                                Möglichkeiten

                                Mobil oder stationär

                                Börger Fassfüllstationen können mobil oder stationär ausgeführt werden.

                                  Vorteile

                                  Langlebig und flexibel

                                  Die kompakte Bauweise der leistungsstarken Drehkolbenpumpe, die hohe Flexibilität und Individualität im Aufbau des Mobilaggregates und die hohe Qualität bis ins kleinste Detail unterscheiden Börger Fassfüllstationen von vielen anderen Lösungen.

                                  Ein Auszug

                                  • individuell gefertigt: Jede Fassfüllstation wird individuell nach den Anforderungen und Wünschen des Kunden gefertigt.
                                  • schnelle Befüllung und Entleerung: Durch die hohen Förderleistungen der Börger Drehkolbenpumpen kann der Kunde deutliche Zeit- und Kostenvorteile realisieren.
                                  • höchste Mobilität: Ob auf einem Dreipunktbock oder einem Anhänger - die Börger Fassfüllstationen können dort eingesetzt werden, wo sie benötigt werden.
                                  • kompakte Bauweise: Die kompakte Bauweise gewährleistet einen einfachen Transport.
                                  • einfache Bedienbarkeit: Die Bedienung der Fassfüllstation ist selbsterklärend und kinderleicht.
                                  • beste Qualität: Börger Fassfüllstationen bieten in jedem Detail höchste Qualität.
                                  • Unten- oder Obenbefüllung: Zur Unten- oder Obenbefüllung von Transport- und Ausbringfahrzeugen.
                                  • höchste Wartungsfreundlichkeit: Wie sämtliche Börger-Produkte folgen die Fassfüllstationen dem "Maintenance in Place"-Gedanken: Alle vom Fördermedium beanspruchten Teile können ohne Rohrleitungs-, Antriebs- und Pumpendemontage vom Anwender selbst ausgetauscht und gewartet werden.
                                  • lange Standzeiten: Aufgrund der hohen Qualität sind lange Standzeiten garantiert.
                                  • wählbarer Antrieb: Die leistungsstarke Drehkolbenpumpe kann wahlweise über eine Gelenkwelle, einen Verbrennungsmotor, Elektromotor oder Hydraulikmotor betrieben werden.

                                  Videos

                                  Sofort einsatzbereit

                                  Die Videos geben Ihnen einen kleinen Eindruck der Möglichkeiten.