Mobile Pumpen

Dreipunktauf-
hängung

Über die genormte Dreipunktaufhängung kann die Pumpe front- oder heckseitig an einem Unimog oder Schlepper zum Einsatzort gebracht werden. Der Antrieb der Pumpe erfolgt über die Gelenkwelle des Fahrzeuges.

In dieser Mobilausführung können Pumpen mit Förderleistungen von bis zu 15.000 l/min eingesetzt werden.

Fotos

Auch im unwegsamen Gelände zu Hause

Die Börger Gelenkwellenpumpe ist sehr leicht handhabbar. Nach Anschluss der Gelenkwelle und Schläuche ist die Pumpe sofort einsatzbereit und fördert vollkommen unabhängig vom Stromnetz.

Über die Geschwindigkeit der Gelenkwelle kann die Drehzahl der Pumpe und damit die Fördermenge einfach und bedarfsgerecht reguliert werden. 

Die mobile Drekolbenpumpe wird in dieser Ausführung häufig als Güllepumpe oder Hochwasserpumpe eingesetzt.

Möglichkeiten

Nach ihren Wünschen gefertigt

Jede Mobilpumpe wird individuell nach Ihren Anforderungen und Wünschen gefertigt. Hier ein Auszug der Möglichkeiten.

Möglichkeiten

Der Antrieb

Die Dreipunktbockpumpe wird in der Regel über die Gelenkwelle eines Schleppers betrieben. Auf Wunsch kann die Mobilpumpe zusätzlich mit einem Elektromotor ausgestattet werden. So kann je nach Einsatzort ein Antrieb gewählt werden.

Möglichkeiten

Saug- und Druckanschlüsse

Die Anzahl und die Art und die Anzahl der Saug- und Druckanschlüsse sind frei wählbar.

      Möglichkeiten

      Steuerungstechnik

      Auf Wunsch wird die Pumpe mit einer Steuerungstechnik "made by Börger" ausgestattet.

            Möglichkeiten

            Zubehör

            Jede Mobilpumpe wird individuell konstruiert und gefertigt.

            Somit kann etwaiges Zubehör wie eine Werkzeugkiste oder ein großer Steinfang problemlos am Aggregat integriert werden.

                  Vorteile

                  Hohe Pumpleistung ohne eigenen Antrieb

                  Die Pumpe auf einer Dreipunktaufhängung ist sehr flexibel einsetzbar. Ein eigener Antrieb ist bei der leistungsstarken Pumpe nicht erforderlich. Die Drehkolbenpumpe wird einfach über die Gelenkwelle eines Fahrzeugs betrieben.

                  Ein Auszug

                  • leicht zu transportieren: Die Pumpe kann einfach an die Dreipunktaufhängung eines Fahrzeuges angehängt und zum gewünschten Einsatzort gebracht werden.
                  • in jedem Gelände einsetzbar: Es ist ausreichende Bodenfreiheit und Geländegängigkeit gegeben, um auch durch überflutetes oder schweres Gelände fahren zu können.
                  • sofort einsatzbereit: Die Pumpen sind sofort einsatzbereit − Schläuche anschließen und Antrieb starten.
                  • kompakt und leistungsstark: Trotz der geringen Größe sind die Pumpen sehr leistungsstark.
                  • individuell gefertigt: Jede Pumpe wird individuell konfiguriert und gebaut.
                  • bedienungsfreundlich: Die Pumpen sind sehr leicht zu bedienen.
                  • extrem wartungsfreundlich dank MIP (Maintenance in Place): An jedem beliebigen Ort kann die Pumpe innerhalb weniger Minuten gewartet werden.