Aufrührtechnik

Tauchmotor-
rührgerät B-MX

Effektiv aufrühren

Das Tauchmotorrührwerk B-MX garantiert eine zuverlässige und effektive Durchmischung von flüssigen Medien mit Feststoffanteilen.

Der Börger Mixer besticht durch seine schlanke Form, die für ein optimales Strömungsverhalten sorgt.

Effektive Durchmischung des Substrates

Der Börger B-MX mit seinen strömungsgünstig konstruierten Flügeln wird in einen mit Flüssigkeit gefüllten Behälter oder in einen Flüssigmistkanal installiert. Durch die Rotation der Flügel des Rührgerätes wird die Flüssigkeit samt der darin enthaltenen Feststoffe in Bewegung gebracht. Dicke Schwimmschichten und schwere Bodenablagerungen werden aufgerührt.

Durch die äußerst schlanke Bauart und die glatte Oberfläche des gesamten Tauchmotorrührwerkes kann die Flüssigkeit ohne Turbulenzbildung an die Verdrängerflügel strömen. Dies garantiert einen hohen Wirkungsgrad.

Der Aufbau des B-MX

Das Tauchmotorrührgerät ist sehr strömungsgünstig aufgebaut. Die Flüssigkeit strömt ohne Turbulenzbildung an die Verdrängerflügel. So kann die eingesetzte Energie optimal genutzt werden.

Der Rührflügel des B-MX hat zwei Rotorblätter, die so konstruiert sind, dass ihre Rotation eine maximale Schubkraft bewirkt.

Zur Auswahl stehen vier Motorleistungen. Zusätzlich sorgt die Ölfüllung im Motor nicht nur für die Langlebigkeit, sondern auch für die Schmierung des Kegelrollenlagers.

Die Abdichtung erfolgt über eine hochwertige Gleitringdichtung. Ein großvolumiger Quenchraum sorgt für höchste Betriebssicherheit.

Leistungsdaten

Für jeden Anwendung die ideale Baugröße

B‑MX Typen Leistung in kW Leistung in m³/h Drehzahl in UpM Gewicht in kg
B‑MX 9 9 3780 325 120
B‑MX 13 13 5020 335 165
B‑MX 18 18 6860 335 185
B‑MX 22 22 8640 342 250

Vorteile

Argumente die überzeugen

Strömungsgünstig und kantenfrei

Die schlanke Form des B-MX und die Geometrie der Rührflügel wurden mit Hilfe modernster Strömungssimulationsprogramme optimiert und sorgen für niedrigsten Energieaufwand bei maximalem Wirkungsgrad.

Qualität in jedem Detail

Das Blockgehäuse ist hochpräzise aus Edelstahl gefertigt.

Alle mediumberührten Teile sind aus Edelstahl hergestellt.

Durchdachte Konstruktion

Eine dauerhaft verschlossene, jedoch wechselbare Kabeleinführung (im Heck des B-MX) versorgt den Drehstromantrieb über ein Anschlusskabel.

Der Motor wird mit dem, in der Wicklung integrierten Thermowächter überwacht und vor Überlastung geschützt.

Der B-MX rührt auch Ihre Flüssigkeit effektiv auf

  • Biogassubstrat
  • Flüssigmist 
  • Behandlung von Faulschlamm 
  • Primärabwasser-Aufbereitung
  • Sekundärabwasser-Aufbereitung
  • Homogenisierungsbecken
  • Pumpstationen
  • Nitrifikationsanlagen
  • Regenrückhaltebecken
  • Schlammauffangbecken
  • uvm.

Individuell auch bei der Steuerungstechnik

Auf Wunsch fertigt und programmiert unsere Elektroabteilung eine perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmte Steuerungstechnik.

 

  • vollautomatische Mixersteuerung
  • Hand und/oder Automatikbetrieb
  • halbautomatische Zeitsteuerung (Auto-Stop)
  • Ansteuerung von mehreren Mixern möglich
  • Zeitsteuerung über Wochenzeitschaltuhr
  • Stern-Dreieck Anlauf
  • u.v.m.

Größte Sicherheit dank Gleitringdichtung und Zwischenkammer

Die Abdichtung erfolgt über eine hochwertige Gleitringdichtung. Ein großvolumiger Quenchraum sorgt für höchste Betriebssicherheit.

Optional wird ein elektronischer Leckagesensor in der Zwischenkammer installiert – um eine Undichtigkeit frühzeitig zu erkennen und Folgeschäden zu vermeiden.

Einsatzmöglichkeiten

Perfekt in der Behälterumwälzung oder in einer Zirkulationsanlagen

Mit dem Tauchmotorrührgerät lassen sich u.a. Schlämme, Flüssigmist, Gärreste,  Futtermittel etc. aufrühren.

Möglichkeiten

Behälterumwälzung

Der B-MX kann zur Umwälzung in Hoch- oder Tiefbehältern eingesetzt werden.

Über den Mixerschlitten wird er am Leitrohr montiert. Das Leitrohr dient zur Führung des Mixers. Eine Befestigung des Mixers an der Behälterwand ist nicht notwendig.

Mit Hilfe der Verstelleinheit kann die Höhe und die seitliche Ausrichtung des Mixers geändert werden. Sie können den B-MX bei sich ändernden Füllständen immer optimal ausrichten und stellen so die bestmögliche Homogenisierung ihrer Lagerflüssigkeit sicher.

Bei einem Hochbehälter gelangen Sie über die Arbeitsbühne sehr einfach zur Verstelleinheit. Von hier können Sie in den Behälter schauen. Auf Wunsch fertigen wir die Arbeitsbühne exakt nach Ihren Vorstellungen.


Die Abmessungen

Das B-MX Tauchmotorrührgerät ist sehr kompakt und leistungsstark und kann problemlos in bestehende Anlagen nachgerüstet werden.

Typ A [mm] B [mm] C [mm] D [mm]
B-MX 9 770 840 273 650
B-MX 13 770 840 273 650
B-MX 18 895 965 273 750
B-MX 22 895 965 273 750

Einsatzmöglichkeiten

B-MX für Zirkulationsanlagen

Das B-MX ist auch für Zirkulationskanäle (Flüssigmistkanäle im Slalomsystem) geeignet.

Das Tauchmotorrührgerät saugt die Flüssigkeit über die Motorseite und drückt sie durch den Rührtunnel, sodass ein Bewegungsstrom entsteht.


Technisch Angaben und Einbauabmessungen

Typ B-MX 9 B-MX 13 B-MX 18 B-MX 22
Leistung [kW] 9 13 18 22
Leistung [m³/h] 3.780 5.020 6.860 8.640
Nennstrom [A] [Wasser] 19 24,5 35 41
Drehzahl [U/min] 346 346 346 346
Durchmesser Propeller [mm] 650 650 750 750
Gewicht [kg] Mixer 170 180 220 240
Gewicht [kg] Zirkulationsrahmen 50 50 57 57
Gewicht [kg] Führungsschiene 25 25 25 25
Installationsöffnung A x B [mm] 1.000 x 850 1.000 x 850 1.100 x 950 1.100 x 950
Öffnungsmaß in Querwand C x D 750 x 800 750 x 800 850 x 850 850 x 850

BEACHTEN: Öffnung muss mit dem Boden bündig sein.

Anwendungsbeispiele

Aus der Praxis

Der B-MX wird in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Hier ein kleiner Auszug.

Zirkulationsanlage

Zum Umwälzen einer Zirkulationsanlage setzt ein Landwirt mit Rindviehhaltung 3 Zapfwellenmixer ein, die von außen über die Zapfwelle seines Schleppers angetrieben wurden.

Im Zuge der Stallerweiterung nutzt der Rindviehhalter nun drei Börger Tauchmotorrührgeräte B-MX. Die komplett aus Edelstahl gefertigten Mixer konnten an die vorhandenen Führungsschienen der ersetzten Zapfwellenrührgeräte angebracht werden.

Aufgrund der geringen Platzverhältnisse wurden Rührflügel mit einem Durchmesser von 400 mm gewählt. Angetrieben werden die Tauchmotorrührgeräte über einen 9 kW Elektromotor.

Technische Daten
Börger
B-MX
Medium
Gülle
Drehzahl
32 UpM

Behälter umwälzen

Ein Landwirt hatte Probleme mit Schwimmschihten in seinem Gülle-Lagerbehälter. Feststoffe setzten sich im Behälter ab.

Die Installation eines B-MX Tauchmotorrührwerkes konnte die Probleme lösen. Dank der Schwenkbarkeit des B-MX kann der gesamte Behälter effektiv aufgerührt werden.

Technische Daten
Börger
B-MX
Medium
Gülle