Drehkolbenpumpen

Tauch- und Eintauchpumpen

Die kompakte Bauform, die chemische Beständigkeit und die Fähigkeit hochviskose Medien problemlos fördern zu können machen die Börger Drehkolbenpumpe zur idealen Tauch- oder Eintauchpumpe.

Leistungsstark und vielseitig

Immer wieder ist es notwendig, getauchte Pumpen einzusetzen. Tauch- bzw. Eintauchpumpen werden verwendet, wenn der NPSH-Wert der Anlage eine Trockenaufstellung nicht zulässt.

Als Tauch- bzw. Eintauchpumpe bezeichnet man eine mobile oder stationär eingebaute Pumpe, die in die zu fördernde Flüssigkeit eingetaucht wird.

 

Die Komponenten einer Tauchpumpe

Pumpe und Antrieb sind in das Medium getaucht.

An diesem Gestänge wird die Pumpe hinabgelassen bzw. heraufgezogen.

Hierdurch wird das Medium nach oben gefördert.

Der Flansch ist fixiert. Die Pumpe wird herab- und in den Fangflansch eingelassen. Ein Verschrauben ist nicht notwendig.

Die Komponenten einer Eintauchpumpe

Der Antrieb der Eintauchpumpe ist außerhalb des Fördermediums installiert.

Der Domdeckel trennt den Behälter von der Umgebung.

Die Kupplung ist vom Kupplungsschutzrohr (Langwellenverbindung) umschlossen.

Durch das Steig-Druck-Rohr wird das Medium nach oben gefördert.

Es gibt ein Verlängerungsrohr zur Zwischenkammer und eines zum Getriebe. So kann der Füllstand einfach kontrolliert werden.

Fotos

In der Praxis bewährt

Die abgebildeten Tauch- und Eintauchpumpen geben einen kleinen Eindruck der Möglichkeiten.

Jede Vertikalpumpe wird individuell für ihren Einsatz konfiguriert und gefertigt.

Einbaumöglichkeiten

Individuell in jedem Detail

Ob über eine Montageplatte oder einer Wandhalterung befestigt, ob auf Stützfüßen montiert oder über Führungsschienen herabgelassen − bei den Einbaumöglichkeiten der Börger Drehkolbenpumpe sind nahezu keine Grenzen gesetzt.

Montageplatte rund

auf Stützfüßen

Führungsgestänge

Wandhalterung

Hebebügel

mit Kegelradgetriebe

Vorteile

Variabel und vielseitig

feststoffunempfindlich

unempfindlich bei hohen Sandanteilen oder Feststoffen im Fördermedium

Für hochviskose Medien

auch hochviskose Medien können mühelos gefördert werden

Baulängen von mehr als 14 m

Börger Eintauchpumpen können mit einer Kupplungslänge bis zu 14 m und länger gebaut werden

Chemisch beständig

das Fördern chemisch aggressiver Medien ist kein Problem

Schonenden Förderung

scherempfindliche Medien werden schonend gefördert

Kompakt und leistungsstark

trotz der geringen Größe sind die Pumpen sehr leistungsstark

Individuell gefertigt

jede Pumpe wird individuell konfiguriert und gebaut

ATEX-konform

für den Einsatz in explosionsgeschützten Zonen kann die Pumpe auch ATEX-konform gebaut werden